Neueste Technik und mehrfache Qualitätskontrollen für eine sichere Produktion
Seit dem 9. Juli 2010 besitzen wir die Herstellungserlaubnis nach § 13 AMG. Das bedeutet, dass wir sämtliche Kriterien erfüllen, die Verblisterung von Medikamenten als Dienstleistung für Apotheken anbieten zu dürfen. Unser Reinraum ist als Reinraum der Klasse F kategorisiert. Alle Abläufe der Blisterproduktion sind automatisiert und validiert. Mehrfache Qualitätskontrollen sichern kontinuierlich den hohen Qualitätsstandard.
Sie möchten sich ein genaueres Bild von der Blister-Herstellung machen?
Sehen Sie sich das Video an und lernen Sie den gesamten Produktionsprozess bei uns im Blisterzentrum kennen.
Die Folie unserer Blistertüten ist zu 100% recyclefähig!
Unser Beitrag zum Umweltschutz.
Wareneingang und Vorbereitung der Produktion
Im Wareneingang kontrollieren wir die gelieferten Arzneimittel sorgfältig und prüfen deren Blisterfähigkeit. Medikamente, die nicht als Schüttware geliefert werden, entblistern wir an einem Sicherheitsarbeitsplatz.
Anschließend werden die Tabletten entweder in Kanister abgefüllt oder in sog. STS-Trays (Special-Tray-System-Tablett für wenig verwendete Arzneimittel) sortiert.
Herstellung der Schlauchblister
Unser Reinraum ist mit modernen ROWA-Blisterautomaten ausgestattet. Die Medikamente werden vollautomatisch einsortiert. Informationen wie Name des Patienten, Name der Pflegeeinrichtung, Station, Einnahmetag und Uhrzeit, Medikamentenname, versorgende Apotheke, etc. werden wischfest aufgedruckt. Kontinuierlich überwachen unsere Mitarbeiter die Produktion durch permanentes Raummonitoring.
Die Blisterbeutel sind sehr einfach zu handhaben und können von jeder Stelle von rechts nach links leicht geöffnet werden. Eine Schere ist dafür nicht nötig.
Da die Folie weiß ist, sind die aufgedruckten Daten sehr gut lesbar.
Mehrfache Kontrollvorgänge
Der Pouch Inspector fotografiert und scant jede Blistertüte auf Abweichungen zu den angegebenen Medikationsdaten. Anschließend kontrollieren unsere Mitarbeiter anhand der Fehlermeldungen des Pouch Inspectors nach und nehmen gegebenenfalls Korrekturen vor.
Spezielle Fachkräfte geben die Blister für den Versand frei.
Übrigens: Die Fotos, die der Pouch Inspector von jeder Blistertüte macht, speichern wir und senden Ihnen diese auf Wunsch gerne zu!
Warenausgang
In unserer Versandabteilung hat jede Apotheke ihren „festen Platz“. Mit Hilfe eines speziellen „Track & Trace-Systems“ scannen unsere Versandmitarbeiterinnen jede einzelne Blisterrolle und ordnen sie – nach zweitem Kontrollscan auf der jeweiligen Versandbox – der richtigen Apotheke zu.
Der Versand erfolgt taggleich durch den zertifizierten Logistiker GO!.