Mit der Erfahrung in der Herstellung von Schlauchblistern aus knapp 15 Jahren wissen wir, worauf es ankommt: Eine absolut korrekte Produktion mit hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine zuverlässige Belieferung.
Knapp 40 Mitarbeiter*innen kümmern sich in einem Schicht-System um die reibungslose Bearbeitung Ihrer Aufträge und beantworten alle Ihre Fragen und Anliegen.
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit
Sie fragen sich, ob Blisterbeutel schlecht für die Umwelt sind? Unsere klare Antwort: Nein, denn die Folie unserer Blisterbeutel ist 100 Prozent recyclefähig.
Schlauchblister bieten einen weiteren wichtigen Vorteil in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit: Für den Versand werden die Schlauchblister pro Heim bzw. pro Station in praktische Papiertüten verpackt. Für die Versorgung einer Station reicht dabei meist eine Papiertüte aus. Das bedeutet ein reduziertes Transportvolumen bei der Auslieferung der Schlauchblister an die Apotheken bzw. von dort zu den Pflegeeinrichtungen.
Starkes Netzwerk
Blister-Süd Apothekenkooperation
Die Blister-Süd ist ein Apotheken-Netzwerk, das für die gemeinsame wirtschaftliche und fachlich optimierte Medikamentenversorgung von Seniorenheimen, ambulanten Diensten und Privathaushalten gegründet wurde.
Als Partner der Blister-Süd Apothekenkooperation kennen wir die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Apotheken und können sofort reagieren.
BD Rowa TM
Wir produzieren mit den innovativen Blisterautomaten von BD Rowa, die durch ihre extrem hohe Zuverlässigkeit überzeugen. Aktuell sind 14000 Rowa-Anlagen in 60 Ländern weltweit im Einsatz. Entwickelt werden die Automaten sowie weitere Produkte und Dienstleistungen am Stammsitz in Kelberg/Eifel.
PHARMATECHNIK
Als größtes unabhängiges Apotheken-Softwarehaus entwickelt PHARMATECHNIK seit 1978 innovative Softwarelösungen und Abrechnungssysteme für Apotheken. PHARMATECHNIK stellt im Blisterzentrum Rudolstadt die Schnittstelle zur Übermittlung der Daten aus den Apotheken bereit. Die Schnittstelle ist mit allen Warenwirtschaftssystemen kompatibel.
Blisterpartner ist ein holländisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Apotheken- und Dienstleistungsbranche sowie in der Arzneimittel-Schlauchverblisterung. Von Blisterpartner stammt der Pouch Inspector, mit dem wir alle produzierten Blisterbeutel kontrollieren und dokumentieren.
Die Gründung
Über mehrere Jahre hat Dr. Ralf Keilhau, Gründer des Blisterzentrums Rudolstadt, als Apotheker Pflegeheime ganz klassisch mit Handkartenblister versorgt. Bis eines Tages ein Heim unbedingt auf Schlauchblister umstellen wollte. Was tun? Den Kunden verlieren oder sich selbst einen einzelnen, teuren Automaten für die Apotheke anschaffen? Nachdem immer mehr Heime die Vorteile von Schlauchblistern erkannten und viele seiner Kollegen mit ähnlichen Themen konfrontiert waren, entschloss er sich, die Herstellererlaubnis zu erzielen – und gründete am 9. Juli 2010 das Blisterzentrum.
Im Sommer 2019 ist Dr. Keilhau nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Die Leitung des Unternehmens liegt nun alleinig bei seiner Frau und damals Co-Geschäftsführerin, Katrin Anders.